Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der flächenmäßig größte Nationalpark Kroatiens und zugleich auch der älteste Nationalpark Südosteuropas. Das geschützte Nationalparkgebiet umfasst 296,85 Quadratkilometer. Die Plitvicer Seen wurden 1979 als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.
Meine Familie und ich fahren heute zu den Plitvicer Seen. Ich liebe Wasser. Ob einen gemütlichen Tag am Strand oder tauchen, Wasser ist einfach toll. Damit wir pünktlich am Eingang stehen, beschließen wir um 05:00 Uhr aufzustehen. Von unserem Urlaubsort – der Insel Krk – geht es mit dem Auto rund 160 Kilometer und zweieinhalb Stunden bis zum Nationalpark.
Das System der Seen besteht aus 16 Namen tragenden und einigen kleineren, kaskadenförmig angeordneten Seen. Aufgrund des geologischen Untergrunds und der spezifischen hydrogeologischen Bedingungen ist das Seensystem in die Oberen und die Unteren Seen geteilt. Der Prošćansko Jezero, Ciginovac, Okrugljak, Batinovac, Veliko Jezero, Malo Jezero, Vir, Galovac, Milino Jezero, Gradinsko Jezero, Burgeti und Kozjak sind die zwölf Oberen Seen, die sich auf undurchlässigem Dolomit gebildet haben. Die Oberen Seen sind weitläufiger, zerklüfteter und haben sanftere Ufer als die Unteren Seen. Die Unteren Seen, die Seen Milanovac, Gavanovac, Kaluđerovac und Novakovića Brod, sind auf durchlässigem Kalkboden entstanden und haben sich in die enge Schlucht zwischen den steilen Hängen hineingeschnitten. Die Seen enden in dem imposanten Wasserfall Sastavci, unterhalb dessen das Flussbett der Korana beginnt.
Ausführliche Informationen auf der offiziellen Website: https://np-plitvicka-jezera.hr/de
Unsere Tour durch den Nationalpark
Besichtigungsprogramm H
4-6 Stunden, Streckenlänge 8.900m
Wir haben uns für das Besichtigungsprogramm H als eine von sieben verschiedenen Touren durch die Seenlandschaft entschieden. Nachdem wir unsere Eintrittskarten erhalten haben, geht es auch schon los. Am Anfang läuft man circa 10 Minuten bis zum Bus, der uns bis zu Station 3 bringt. Von dort aus laufen wir. Der ganze Park ist mit Schildern und Pfeilen ausgestattet. Die Gefahr sich zu verlaufen gibt es also nicht. Auf unserem Weg, knipsen wir viele traumhafte Fotos, genießen die frische Luft und laufen über Holzbrücken. Das Wasser in diesen Seen ist so klar, dass man denkt, dass die Fische darin fliegen. Wir gehen weiter und treffen auf große Boote. Diese Fahrt ist zwar kurz, aber dafür sehr entspannend. Nach circa drei Stunden Fußmarsch, nehmen wir uns Zeit für eine längere Pause und ich gönne mir einen Hamburger. Ein kurzer Blick auf die Landkarte, verrät uns, dass es nicht mehr weit ist bis wir zum größten Wasserfall kommen, der in den Plitvicer Seen existiert.
Eingang 2 – St2 – Panoramazug – St3 – Fußweg – P2 – Boot – P3 – Pause, Essen – Fußweg – großer Wasserfall – Fußweg – St1 – Panoramazug – St2 – Eingang 2
Kinder 110 Kuna, Erwachsene 250 Kuna, Parkplatz 7 Kuna/Stunde
Und noch eine kurze Anmerkung zum Schluss:
Es lohnt sich, sehr zeitig dort zu sein. Der Park öffnet bereits um 07:00 Uhr morgens und gerade in den Ferienzeiten ist doch relativ viel los.